Hydraulik in der Gebäudetechnik- eine Einführung (E_HYDRA_GT)
Target Group
• Technische Mitarbeiter im Bereich HLK
• Vertriebsmitarbeiter
(Learning) Objectives
• hydraulische Teilschaltungen richtig erkennen und bezeichnen
• deren grundsätzliches Verhalten bezüglich Temperatur und Durchfluss erklären
• geeignete hydraulische Schaltungen für typische Anwendungen bestimmen
• hydraulische Schaltungen dimensionieren
Content
• Hydraulische Kreise
Verbrauchergrundschaltungen
Verteilerbauarten
Hydraulischer Abgleich
• Hydraulische Kennlinien
Wärmetauschkennlinien
Ventilkennlinien
resultierende Streckenkennlinie
Ventilautorität
• Spezielle Probleme
Fehlzirkulationen
Kavitation
• Dimensionierung - eine Übersicht
• Selbsttest
Notes
• Technische Hinweise
Bitte öffnen Sie dieses E-Learning mit den Browsern Google Chrome oder Microsoft Edge - der Internet Explorer wird nicht unterstützt. Gegebenenfalls müssen Sie in Ihrem verwendeten Browser einmalig Pop-ups für die verwendete URL nach Start des E-Learnings aktivieren.
• Datenschutzerklärung
Bei der Abwicklung(*) und der Durchführung dieser Maßnahme werden personenbezogene Daten erfasst, verwendet und gespeichert. Mit Klick auf "Starten" erkläre ich damit einverstanden, dass meine erfassten personenbezogenen Daten von der Siemens AG zum Zwecke der Leistungserbringung (wie in obiger Datenschutzerklärung beschrieben) gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. (*) Abwicklung betriebswirtschaftlicher und verwaltungstechnischer Prozesse wie Buchung, Teilnehmerkorrespondenz, Zugangsberechtigung, Erstellung der Teilnahmebestätigung, Feedback-Abfrage (anonymisiert), Verrechnung
Duration
4 hours
Support for the Online-Catalog
If you have any questions, please contact your Smart Building & Grid Academy team: De-Saint-Exupéry-Straße 5 60549 Frankfurt am Main Tel: +49 69 797 81675 sbg-academy.de@siemens.com