SAA - Grundlagen (Normen, Richtlinien) (SAA-11-K)
Teilnehmerkreis/Zielgruppe
- Personen, die Sprachalarmanlagen vertreiben, projektieren, montieren, in Betrieb setzen und den Service durchführen
Ihr Nutzen - nach dem Seminar können Sie ...
- die Qualität einer SAA unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Normen und Richtlinien beurteilen
- die Projektierung von Leitungen/ Leitungsanlagen für SAA und Alarmierungseinrichtungen durchführen, sowie Installationen nach ihrer Funktionsfähigkeit im Brandfall beurteilen
Seminarinhalt
- Normen/Richtlinien:
- - DIN EN 50849 (VDE 0828-1)
- - DIN EN54-16
- - DIN EN54-24
- - DIN VDE 0833 Teil 1, 2 und 4
- - DIN 14675-1/ und -2
- Alarmorganisation
- Konzept für SAA
- Ibs / Abnahmeprotokolle / Service
- Dokumentation
- Funktionserhalt für SAA, Alarmierungseinrichtungen und Steuerungen im Brandfall nach [M]LAR und DIN VDE 0833-4
- Anforderungen an die Leitungsführung in der Projektierung als Grundlage der Errichtung / Installation und Funktionsfähigkeit dieser Sicherheitsanlagen im Brandfall
Sonstige Informationen
- Seminarort: Frankfurt / SBG Academy oder bei Ihnen vor Ort
Dauer
5 Tage
Möchten Sie Kontakt mit uns aufnehmen?
Kontaktperson:
- Smart Building & Grid Academy Office Team -
Lyoner Str. 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 69 797– 81675
E-Mail: sbg-academy.de@siemens.com
Kontaktperson:
- Smart Building & Grid Academy Office Team -
Lyoner Str. 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 69 797– 81675
E-Mail: sbg-academy.de@siemens.com