KNX Diagnose / Fehlersuche  (KNXD)

Teilnehmerkreis/Zielgruppe
• Instandhalter
• Servicepersonal
• Intriebsetzer
Ihr Nutzen - nach dem Seminar können Sie ...
• Am Ende dieses Kurses beherrschen Sie die effiziente Fehlersuche und - Behebung in KNX / TP und IP sowie KNX / DALI-Anlagen. Sie können auf Fehlermeldungen schnell reagieren, da Sie genau wissen, was zu tun ist. Damit sparen Sie wertvolle Zeit bei der Wartung und reduzieren die Ausfallzeiten Ihrer Anlage oder der des Kunden.
Seminarinhalt
• Wiederholung Systemaufbau: Kommunikation, Busteilnehmer, Topologie, Telegrammstruktur
• ETS: Aufbau der Oberfläche, Konfiguration der Arbeitsbereiche
• Praxis 1: Inbetriebnahme eines gegebenen Projektes, Anwendung der Analysefunktionen in der ETS für Linien, Geräte, und Funktionen (Telegramme); Linienübergreifende Funktionen (Koppler und IP-Router, auch Secure)
• Praxis 2: Einrichten und Testen Fernzugriff mit KNX/IP-Secure
• Praxis 3: Fehlerbilder - erkennen und beseitigen, z.B. Kommunikationsflags falsch, Adressen fehlen oder sind vertauscht; Ladezustand der Busgeräte falsch, Schnittstellenadresse falsch vergeben; linienübergreifender Ring
• Praxis 4: Umgang mit Zusatztools, wie EIB-Doktor, Wireshark, Siemens Supporttool, Firmwareupgrade-Tool etc.
• Praxis 5: Fehlersuche und Fehlerbeseitigung in einem vorgegebenen Fehlerprojekt als Abschlussarbeit (Test 60 Minuten)
Wichtige Hinweise
• Kenntnisse der VDE 0100 Installationstechnik
• Erfahrungen im Arbeiten mit MS WINDOWS 10 und der ETS5
• Wünschenswert: KNX Basiskurs
Sonstige Informationen
• Seminarort: Regensburg oder Frankfurt / SBG Academy
• gute Kenntnisse mindestens der ETS5 werden erwartet
• Dieser Kurs wird als Teilmodul für die Qualifikation "Siemens KNX Gebäudesystemtechniker" gewertet.
Dauer
2 Tage

Termin Dauer Ort Freie Plätze Preis Bestellen
09.Juli 2025 - 10.Juli 2025 2 Tage Regensburg
390 EUR
17.Nov. 2025 - 18.Nov. 2025 2 Tage Frankfurt
390 EUR
Auf Warteliste buchen 2 Tage
390 EUR